Wir sind bei »Stärker gegen Krebs«

Drachenkopf Hospiz Zuhause ist nun auf Stärker gegen Krebs verzeichnet. Diese Webseite möchte die Möglichkeiten aufzeigen, die es während während und nach einer Krebserkrankung und Krebstherapie gibt.

Sie bietet grundlegende Informationen rund um Sport, psychologische und physiologische Begleitung, Ernährung, Kompetenzapotheken, Zweithaarstudios, onkologische Rehabilitation, onkologische Kosmetik und Fußpflege sowie komplementäre Behandlungen. Außerdem ermöglichen wir Ihnen einen direkten Kontakt zu qualifizierten Experten und Beratern in Ihrer Stadt und Umgebung.

Soviel gespendet wie noch nie

Im Dezember wurde soviel an den Drachenkopf-Verein gespendet wie noch nie – es waren 48.000 Euro! Wir wollen uns auch auf diesem Wege sehr herzlich dafür bedanken. So ist es möglich, Menschen auf ihrem letzten Weg wirklich angemessen zu versorgen. Bitte bleiben Sie uns und der Hospizarbeit weiterhin verbunden – die Frage der Finanzierung stellt immer wieder neu – und fühlen Sie sich stets eingeladen, uns auf dem Drachenkopf oder im Hospiz zu besuchen!

Ursula-Hoppe-Sozialpreis 2022 geht an unsere Angela Steiner

Am 26.09.2022 wurde zum 12. Mal der von der SPD-Fraktion mit 400 € (aus den Aufwandsentschädigungen der Stadtverordneten) dotierte Dr.-Ursula-Hoppe-Sozialpreis für beispielhaftes Engagement und besondere Verdienste im sozialen Bereich vergeben.

Mit unserer Ehrenamtlichen Angela Steiner wurde laut der SPD-Fraktion wieder eine mehr als würdige Preisträgerin gefunden.
Angela ist, wie viele andere unserer Ehrenamtlichen  in der Sterbe- und Trauerbegleitung für uns tätig und schenkt ihre Zeit den Sterbenden, deren Familien und den trauernden und zurückgelassenen Menschen in unserer Stadt.

In ihrer ehrenamtlichen Arbeit erlebt Sie dabei das Leid, die Verzweiflung und Ängste Sterbender und ihrer Angehörigen unmittelbar und direkt. Sich darauf einzulassen, verdient besonderes Lob und Anerkennung und unseren großen Respekt.

Darüber hinaus ist Ihre ambulante Hospiz-Tätigkeit auch eine große Entlastung für die pflegenden Angehörigen, die dann Zeit für sich haben und notwendige Dinge wie einen Friseurbesuch erledigen können.

Mit anderen, im ambulanten Hospizdienst Tätigen, gestaltet und organisiert Angela unser „Lebenscafé“. Hier können sich Trauernde treffen und mit den Ehrenamtlichen oder anderen Trauernden ins Gespräch kommen und lernen, mit Ihrer Trauer umzugehen. Das Café findet jeden 1. Mittwoch im Monat statt und für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ist  immer gesorgt.

Wichtig ist Angela darüber hinaus, sich in die Stadt einzubringen. Davon zeugt auch ihre 18-jährige Tätigkeit im Gemeindekirchenrat der Stadtkirchengemeinde Eberswalde. Ihr ist es ein besonderes Anliegen, dass Menschen sich zum Wohle der Stadt engagieren und mitmachen und „nicht bloß meckern“. Damit ist sie eine würdige Preisträgerin des diesjährigen Ursula-Hoppe-Preises 2022. Zur Ehrung brachte sie ihre Familie mit, die Tochter Ursula Hoppes mit ihrem Sohn und auch wir waren vor Ort, um unsere Angela zu ehren.

Denn unsere Gesellschaft braucht Menschen, die nicht wegschauen, sondern sich der Not anderer annehmen.

Benefiz für unser Hospiz am 27.08.2022

Wir feiern ein Fest zugunsten der Hospizarbeit und laden alle großen und kleinen Menschen herzlich ein.

Die Vereine „Uckermark gegen Leukämie e.V.“ und der „Evangelische Verein Auf dem Drachenkopf e.V.“ werden mit dem diesjährigen Benefiz für das Hospiz in Eberswalde über die gesellschaftlichen Themen Trauer, Tod und Sterben informieren und das Leben feiern.

 Beginn:  13:00 Uhr in der Georg-Herwegh-Straße 18 in 16225 Eberswalde

Anmeldungen und Fragen gern per E-Mail.

E-Mail:  info@ahd-barnim-uckermark.de

Unser Hospizhonig für den guten Zweck 2022 ist da…

Unsere Bienen im Hospizgarten waren sehr fleißig, so dass viele Gläser sehr leckerer Honig für die gute Sache (wir haben natürlich schon mal gekostet!) momentan noch in unserem Büro des Ambulanten Hospizdienstes und im Hospiz stehen. Vielleicht aber bald auf Eurem Frühstückstisch!?

Unseren tollen Honig im großen oder kleinen Glas gibt es gegen Spende bei uns im Hospiz! Die Spenden benötigen wir für die Hospizarbeit in Barnim und Uckermark.
 
Ein großer Dank gilt unserem Ehrenamtlichen Florian, der sich um die drei Bienenstöcke im Hospizgarten liebevoll und fachkundig kümmert und auch dafür sorgt, dass der produzierte Honig fachgerecht und für Euch im Glas landet.
Nach oben scrollen